We value your trust
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Bewertungsportals unter www.franqbox.com (nachfolgend Website), einem Service der FRANQBOX UG, Podbielskistraße 288, 30655 Hannover (nachfolgend Anbieter).
Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, insbesondere bei Gesetzesänderungen, Änderungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung oder bei Erweiterung der Leistungen. Bei Änderungen der AGB werden bereits registrierte Nutzer hierüber innerhalb der App benachrichtigt und um ihre Zustimmung gebeten.
Der Nutzungsvertrag kommt mit dem Anbieter zustande, wenn der Nutzer über die Website die vorliegenden Bedingungen akzeptiert. Die Nutzung ist für den Nutzer kostenlos.
Über die Website hat der Nutzer die Möglichkeit Kundenfeedback an Unternehmen zu senden, die das Feedbacksystem FRANQBOX nutzen. Die Website ist für die Nutzung über mobile Endgeräte, insbesondere Smartphones, optimiert.
Die Services auf der Website befinden sich derzeit in der Beta-Phase. In der Beta-Phase kann es vermehrt zu Fehlfunktionen und Ausfällen kommen. Insbesondere kann der Funktionsumfang in der Beta-Phase beeinträchtigt sein. Oberfläche und Funktionen der Website können sich kurzfristig verändern.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Nutzung der Website. Der Anbieter behält sich vor die die Nutzung der Services auf der Website ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Ebenso wenig besteht ein Anspruch auf Aktualität, Fehlerfreiheit, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der Website und ihrer Inhalte. Der Anbieter ist berechtigt nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Ankündigung die Services auf der Website zu verändern oder deren Betrieb einzustellen.
Um das zu bewertende Unternehmen auf der Startseite der Website auszuwählen, hat der Nutzer zwei Möglichkeiten. Er kann erstens über die Scan-Funktion den vom Unternehmen zur Verfügung gestellten FRANQBOX QR-Code scannen. Hierfür muss der Nutzer seinem Webbrowser den Zugriff auf die Kamera seines Endgeräts erlauben. Zweitens kann der Nutzer den Code des Unternehmens in das Eingabefeld auf der Startseite eingeben, welchem er Feedback senden möchte.
Nach Scan des QR-Codes bzw. Eingabe des Unternehmenscodes wird der Nutzer zur personalisierten Feedback-Page des Unternehmens weitergeleitet.
Auf der Feedback-Page kann der Nutzer dem Unternehmen Feedback senden. Für die Inhalte der Feedback-Page ist das jeweilige Unternehmen selbst und allein verantwortlich. De Anbieter hat insbesondere keinen Einfluss auf die inhaltliche oder redaktionelle Gestellung der Unternehmensseite.
Der Nutzer hat die Möglichkeit dem Anbieter über die Report-Funktion rechtsverletzende Inhalte zu melden.
Im Rahmen der Bewertungsfunktion hat der Nutzer die Möglichkeit Text einzugeben und Bilddateien hochzuladen. Bilddateien können ausschließlich in den auf der Feedback-Page angegebenen Dateiformaten hochgeladen werden.
Der Nutzer kann das Feedback anonym oder unter Angabe seines Namens und/oder seiner Kontaktdaten an das Unternehmen übermitteln.
Der Nutzer hat weiterhin die Möglichkeit über die Registrierungsfunktion einen Nutzeraccount anzulegen, um seine Daten für späteres Feedback zu speichern. Für die Registrierung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse und die Vergabe eines Kennworts erforderlich. Mit dem vom Nutzer festgelegten Passwort, kann dieser sich später auf der Website einloggen.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit seinen Nutzeraccount zu löschen.
Der Nutzer verpflichtet sich die Services des Anbieters nicht missbräuchlich zu verwenden. Aktivitäten in Zusammenhang mit der Website, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen sind dem Nutzer strengstens untersagt.
Der Nutzer verpflichtet sich ausschließlich sachliches Feedback zu übermitteln, welches der Wahrheit entspricht und nicht diskriminierend oder beleidigend ist.
Der Nutzer sichert zu, dass die von ihm hochgeladenen Texte und Dateien nicht gegen geltendes Recht verstoßen, keine Rechte Dritter verletzen, nicht gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen und insbesondere virenfrei sind.
Dem Nutzer ist es strengstens untersagt, Programme, Algorithmen oder sonstige Software in Verbindung mit der Nutzung der Website zu verwenden, die das Funktionieren der Website stören können. Er darf insbesondere keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur der Website zur Folge haben können oder störend in diese eingreifen können.
Bei der Registrierung wird der Nutzer gebeten, ein Passwort festzulegen. Er hat das Passwort geheim zu halten und dafür Sorge zu tragen, dass dieses nicht für unbefugte Dritte zugänglich ist. Dazu gehört insbesondere die Auswahl eines sicheren Passwortes (mindestens acht Zeichen bestehend aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen). Es liegt in der Verantwortung des Nutzers sicherzustellen, dass die Nutzung der Website über dessen Nutzeraccount ausschließlich durch ihn erfolgt.
Mit dem Upload von Inhalten räumt der Nutzer dem Anbieter unwiderruflich ein nicht exklusives, unentgeltliches, räumlich und zeitlich unbeschränktes, einfaches Nutzungsrecht an den jeweiligen Inhalten zum Zwecke der Speicherung und Weiterleitung an das jeweilige Unternehmen ein. Das Nutzungsrecht umfasst insbesondere:
- die Speicherung der Inhalte durch den Anbieter und deren Vervielfältigung sowie
- die Verbreitung der Inhalte, durch Weitergabe an das jeweilige Unternehmen.
Der Nutzer versichert, dass er über entsprechende Rechte an den von ihm hochgeladenen Inhalten verfügt. Der Nutzer stellt den Anbieter von allen Ansprüchen frei, die dritte gegenüber dem Anbieter aufgrund von vom Nutzer hochgeladenen Inhalten geltend machen.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf).
Im Fall der einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Anbieters der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen. Der Anbieter haftet insbesondere nicht für den Verlust von im Coach-Profil eingestellten Daten.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
Der Anbieter beachtet die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung des Anbieters, abrufbar unter … entnommen werden.
Die für das Vertragsverhältnis zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB einschließlich dieser Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.